Lösungen umsetzen

Anders als Unternehmensberater schließen Interim Manager nicht nur Knowhow-Lücken und erarbeiten Konzepte.
Der entscheidende Unterschied ist, als Interim Manager setze ich diese als Bestandteil des Teams im unternehmerischen Alltag auch um.
ZUSÄTZLICHE RESSOURCEN
Dabei bieten sich beim Einsatz des Interim Managers für das Unternehmen eine Fülle von Vorteilen. Er bietet zusätzliche Ressourcen für Veränderungsprozesse, wie die Einführung einer neuen Software, die systematische Schaffung von Transparenz im Controlling oder die Verbesserung der Instrumente zur strategischen Unternehmensplanung und viele andere Aufgaben.
Bei all diesen Prozessen sind das vorhandene Personal und die Führungskräfte auch und gerade in mittelständischen Unternehmen im Tagesgeschäft gebunden. Ihre Aufgabe ist es primär, das Geschäft am Laufen zu halten. Die unternehmerische Herausforderung besteht aber oft in der Optimierung des Unternehmens und im konstanten Wandel, der in immer kürzeren Abfolgen notwendig wird.
In meiner Tätigkeit als Interim Manager sehe ich mich als „innovatives Werkzeug der Unternehmensführung“, das als zeitlich begrenztes Mitglied der ersten oder zweiten Führungsebene sowohl strukturiert, als auch methodisch und zielgerichtet Konzepte umsetzt.